Thailand Visa on Arrival - Direkt am Flughafen erhalten

Erhalten Sie Ihr Thailand Visum direkt bei der Ankunft - schnell, einfach und unkompliziert für bis zu 15 Tage Aufenthalt

Was ist Thailand Visa on Arrival?

Das Thailand Visa on Arrival ist eine praktische Lösung für Reisende aus bestimmten Ländern, die spontan nach Thailand reisen möchten. Dieses Visum wird direkt bei der Ankunft an den internationalen Flughäfen und Grenzübergängen Thailands ausgestellt.

Mit dem Visa on Arrival können Sie bis zu 15 Tage in Thailand bleiben und das Land für touristische Zwecke besuchen. Es ist ideal für Kurztrips, Geschäftsreisen oder als Alternative zum regulären Thailand Touristenvisum.

Wichtig: Deutsche Staatsangehörige können ohne Visum für 60 Tage nach Thailand einreisen. Das Visa on Arrival ist hauptsächlich für andere Nationalitäten relevant.
Thailand Visa on Arrival Dokumente

Für welche Länder ist Visa on Arrival verfügbar?

Bürger aus 31 Ländern können das Thailand Visa on Arrival nutzen

Europa

Bulgarien, Zypern, Malta, Rumänien

Asien

Bhutan, China, Indien, Kazakhstan, Saudi-Arabien, Taiwan, Usbekistan

Afrika

Äthiopien, Mauritius

Andere

Mexiko, Fidschi, Vanuatu, Papua-Neuguinea, Nauru

Anforderungen für Visa on Arrival

Einfache Voraussetzungen für die Beantragung direkt am Flughafen

  • Gültiger Reisepass mit mindestens 30 Tagen Gültigkeit
  • Ausgefülltes Visa-Antragsformular
  • Aktuelles Passfoto (4x6 cm)
  • Nachweis der Weiter- oder Rückreise
  • Unterkunftsnachweis in Thailand

  • Visa-Gebühr: 2.000 Thai Baht (ca. 55 EUR) in bar
  • Nachweis ausreichender Mittel: 10.000 Baht pro Person
  • Familien: 20.000 Baht pro Familie
  • Bargeld, Kreditkarten oder Reiseschecks akzeptiert

  • Aufenthaltsdauer: Maximal 15 Tage
  • Verlängerung: Nur in Ausnahmefällen um 7 Tage möglich
  • Zweck: Ausschließlich für touristische Zwecke
  • Arbeit: Nicht gestattet mit Visa on Arrival
Thailand Visa on Arrival Kosten

Wo können Sie Visa on Arrival erhalten?

Thailand bietet Visa on Arrival an 48 Grenzübergängen an

Internationale Flughäfen

  • Bangkok: Suvarnabhumi Airport (BKK)
  • Bangkok: Don Mueang Airport (DMK)
  • Phuket: Phuket International Airport
  • Chiang Mai: Chiang Mai Airport
  • Koh Samui: Samui Airport

Seehäfen

  • Bangkok: Laem Chabang Port
  • Phuket: Phuket Deep Sea Port
  • Koh Samui: Nathon Port
  • Krabi: Krabi Airport und Häfen

Landgrenzen

  • Malaysia: Sadao, Betong
  • Kambodscha: Aranyaprathet
  • Laos: Nong Khai, Mukdahan
  • Myanmar: Mae Sai, Ranong

So beantragen Sie Ihr Visa on Arrival

Einfacher 4-Schritte-Prozess direkt am Flughafen

1

Ankunft am Flughafen

Begeben Sie sich nach der Landung zur "Visa on Arrival" Schalter, bevor Sie zur regulären Passkontrolle gehen.

2

Formular ausfüllen

Füllen Sie das Antragsformular aus und legen Sie alle erforderlichen Dokumente bereit.

3

Gebühr bezahlen

Bezahlen Sie die Visa-Gebühr von 2.000 Baht in bar. Kreditkarten werden normalerweise nicht akzeptiert.

4

Visum erhalten

Nach der Bearbeitung (15-30 Minuten) erhalten Sie Ihr Visum und können zur Passkontrolle weitergehen.

Thailand Visa on Arrival Online

Online-Beantragung möglich

Seit kurzem können Sie Ihr Visa on Arrival auch online beantragen. Dies spart Zeit am Flughafen und macht den Einreiseprozess noch schneller.

Vorteile der Online-Beantragung
  • Kürzere Wartezeiten am Flughafen
  • Vorab-Prüfung der Dokumente
  • Online-Zahlung möglich
  • QR-Code für schnelle Abwicklung

Häufig gestellte Fragen

Die wichtigsten Antworten zum Thailand Visa on Arrival

Deutsche Staatsangehörige benötigen normalerweise kein Visa on Arrival, da sie visafrei für bis zu 60 Tage nach Thailand einreisen können. Das Visa on Arrival ist hauptsächlich für Bürger aus Ländern relevant, die nicht unter die Visabefreiung fallen.

Für längere Aufenthalte sollten Deutsche ein reguläres Touristenvisum beantragen.

Das Visa on Arrival kann nur in Ausnahmefällen um weitere 7 Tage verlängert werden. Die Verlängerung muss bei einem Immigration Office beantragt werden und kostet 1.900 Baht.

Gründe für eine Verlängerung können sein:

  • Medizinische Notfälle
  • Flugannullierungen
  • Andere außergewöhnliche Umstände

Falls Sie Ihr E-VOA (elektronisches Visa on Arrival) verlieren, können Sie es über Ihre E-Mail erneut abrufen und ausdrucken. Bewahren Sie daher immer eine Kopie in Ihrem E-Mail-Postfach auf.

Bei Verlust des Reisepasses wenden Sie sich sofort an:

  • Die deutsche Botschaft in Bangkok
  • Die örtliche Polizei für eine Verlustanzeige
  • Das nächste Immigration Office

Alternativen zum Visa on Arrival

Entdecken Sie weitere Visa-Optionen für Ihren Thailand-Aufenthalt

Sichere Beantragung • Schnelle Bearbeitung • Deutschsprachiger Support