Thailand Visum Checkliste - Vollständige Dokumentenliste
Alle erforderlichen Dokumente für Ihr Thailand-Visum auf einen Blick. Vermeiden Sie Verzögerungen und Ablehnungen mit unserer kompletten Checkliste.
Grundlegende Dokumente für alle Visa-Arten
Die Beantragung eines Thailand-Visums erfordert eine sorgfältige Vorbereitung und die Bereitstellung aller erforderlichen Dokumente. Mit dieser vollständigen Checkliste stellen Sie sicher, dass Ihr Visa-Antrag erfolgreich bearbeitet wird.
Reisepass-Anforderungen
- Mindestens 6 Monate Gültigkeit über das geplante Abreisedatum hinaus
- Mindestens 2 leere Seiten für Visa-Aufkleber und Einreisestempel
- Lesbare Bio-Daten-Seite ohne Beschädigungen
- Aktuelle Gültigkeit ohne Risse oder Wasserschäden


Finanzielle Nachweise
Der Nachweis ausreichender finanzieller Mittel ist entscheidend für die Genehmigung Ihres Thailand-Visums. Informieren Sie sich auch über die aktuellen Thailand Visum Kosten.
Mindestbetrag und Kontoauszüge
- Minimum 20.000 THB pro Person (ca. 550 EUR)
- 40.000 THB für Familien
- Kontoauszüge der letzten 3 Monate
- Bankbestätigung mit aktuellem Kontostand
Visa-spezifische Dokumente
Je nach Visa-Art sind unterschiedliche zusätzliche Dokumente erforderlich
Touristenvisum
Reiseroute mit geplanten Aktivitäten, Nachweis touristischer Absichten, Maximum 60 Tage Aufenthalt
Mehr erfahrenBusiness Visum
Einladungsschreiben der thailändischen Firma, Firmendokumente des deutschen Arbeitgebers
Details ansehenTransit Visum
Nachweis des Weiterflugs innerhalb von 30 Tagen, für Aufenthalte über 12 Stunden
Transit InfoOnline Beantragung
Digitaler Antragsprozess, erforderliche Uploads, Zahlungsmethoden und Bearbeitungsstatus
Online beantragenKrankenversicherung und Gesundheitsschutz
Gesundheitsschutz ist für alle Thailand-Visa obligatorisch. Die Mindestdeckung beträgt 50.000 USD für medizinische Behandlungen und muss für den gesamten Aufenthaltszeitraum gültig sein.
COVID-19 und spezielle Bestimmungen
- COVID-19 Schutz in der Versicherung enthalten
- Internationale Anerkennung der Versicherung
- Englischsprachige Policenbescheinigung
- Aktuelle Bestimmungen vor Reise prüfen
Zusätzliche Dokumente für spezielle Fälle
Bestimmte Reisende haben zusätzliche Anforderungen
- Geburtsurkunden der Kinder
- Einverständniserklärung beider Elternteile
- Bei Alleinreisenden: notariell beglaubigte Vollmacht
- Familien-Kontoauszüge mit entsprechend höherem Betrag
- Gewerbeanmeldung oder Handelsregisterauszug
- Steuerliche Nachweise der letzten Jahre
- Unternehmensdokumente
- Geschäftskontoauszüge
- Studentenausweis oder Immatrikulationsbescheinigung
- Sponsoring durch Eltern mit entsprechenden Nachweisen
- BAföG-Bescheid als Einkommensnachweis
- Urlaubssemester-Bescheinigung bei längeren Reisen

Häufige Fehler vermeiden
Diese Checkliste hilft Ihnen, typische Probleme bei der Visa-Beantragung zu vermeiden
Vermeiden Sie diese häufigen Fehler:
- Fehlende Unterschriften auf Formularen
- Unvollständige Adressangaben
- Falsche oder unlesbare Angaben
- Fehlende Pflichtdokumente
Prüfen Sie Ihren Antrag vor der Einreichung sorgfältig durch.
Beachten Sie die korrekten Formate:
- Kopien in guter Qualität erstellen
- Originaldokumente zur Einsicht bereithalten
- Übersetzungen wenn erforderlich beglaubigen lassen
- Aktualität aller Dokumente prüfen
Mehr Informationen zu Foto-Anforderungen finden Sie hier.
Planen Sie ausreichend Zeit ein:
- Beantragung 4-6 Wochen vor Reisebeginn
- Bearbeitungszeit 3-7 Werktage einkalkulieren
- Express-Service gegen Aufpreis verfügbar
- Rechtzeitige Dokumentenbeschaffung
Erfahren Sie mehr über Bearbeitungszeiten und Express-Services.
Starten Sie Ihre Thailand-Visa Beantragung
Mit unserer vollständigen Checkliste sind Sie optimal vorbereitet
Jetzt Visum beantragenSichere Beantragung • Schnelle Bearbeitung • Expertenberatung
Weitere wichtige Informationen
Mit dieser vollständigen Thailand Visum Checkliste sind Sie optimal auf Ihre Visa-Beantragung vorbereitet. Eine sorgfältige Vorbereitung aller Dokumente erhöht Ihre Erfolgschancen erheblich und vermeidet zeitaufwändige Nachfragen oder Ablehnungen.